Lyonel Reichl #306 / Rennbericht  / Saisonfinale 2018

Saisonfinale 2018

Um es vorneweg zu nehmen, ich konnte in meiner ersten 85ccm Saison den Vizetitel holen.

8. Lauf in Mannens

Auf der sehr schnellen und ausgefahrenen Strecke in Mannens hatte ich nach einem super Freitraining im Zeittraining einen schweren Sturz. Dabei übersah ich in einer Hochgeschwindigkeitspassage eine Welle und es überschlug mich mehrmals. Obwohl mich die Sanitäter nicht weiterfahren lassen wollten, konnte ich weiterfahren und noch auf den fünften Platz vorfahren.

Im ersten Lauf kam ich als dritter aus dem Stargatter und wurde von einem von hinten kommenden Fahrer in der ersten Kurve unsanft aus dem Sattel geholt. So musste ich das Rennen vom letzten Platz bei 39 Fahrern und mit einer abgebrochenen Vorderbremsgarnitur und somit ohne Vorderbremse in Angriff nehmen. Ich konnte trotzdem noch 30 Fahrer überholen und klassierte mich auf Platz 9. Im zweiten Lauf war die Luft draussen und ich konnte einen fünften Platz herausfahren. Dies bedeutete in der Tageswertung Platz sieben.

9. FMS-Lauf in Mümliswil

Mit guten Erinnerungen fuhr ich ans Rennen im solothurnischen Mümliswil. Die Trainings verliefen recht gut und ich
konnte als vierter an den Startbalken. Beim Start kam ich als sechster weg. Mit einer guten fahrerischen Leistung konnte ich noch auf Platz drei vorfahren.

In Lauf zwei lag ich an dritter Stelle als in der vorletzten Runde der vor mir fahrende Fahrer stürzte. Ich konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf diesen auf. Dabei verkeilte sich mein Motorrad dermassen unglücklich in seinem, dass wir die längste Zeit nicht weiterfahren konnten. Erst nachdem uns ein Streckenposten befreit hatte, konnten wir weiterfahren. So kam ich als siebter ins Ziel, was Tagesrang fünf und
Meisterschaftsplatz drei bedeutete.

SJMCC in Balm

Am Samstag fuhr ich noch das SJMCC-Rennen in Balm, wo ich ein perfektes Rennen fahren konnte. Mit zwei Holeshots (schnellste Starts) konnte ich bei den Starts viel Selbstvertrauen tanken. FMS-Finale in Cournilles:

Vor dem Rennen in Cournillens war es sehr eng und es lagen zwischen dem zweiten und vierten in der Meisterschaft
lediglich 13 Punkte.

Nach einem guten Freitraining gelang mir im Zeittraining auf den letzten Drücker eine Top Runde und ich konnte mit nur 0.1 Sek. Rückstand als Zweiter an den Startgatter.

Im ersten Rennlauf holte ich mir souverän den Holeshot und ging als erster auf den Parcour. Dabei konnte ich die Führung behaupten und kam mit 4.5 Sek. Vorsprung ins Ziel.

Mit dem Wissen, dass ich nicht mehr vom Podest zu verdrängen war, konnte ich das zweite Rennen ruhig angehen. Ich startete wieder Top drei und musste ich der ersten Runde einen weiteren Fahrer ziehen lassen. Im Laufe des Rennens konnte ich mich wieder auf den zweiten Platz vorarbeiten.

Dies bedeutete am Ende das Tages Platz eins und somit war der erste Tagessieg bei den grossen Jungs Wirklichkeit. In der Meisterschaft konnte ich mich wieder auf den zweiten Platz vorkämpfen, was unsere Erwartungen Anfang Saison natürlich um weiten übertraf.

Nun möchte ich mich ganz herzlich bei allen bedanken, welche mich persönlich an der Strecke unterstützt haben. Dabei gilt mein ganz besonderer Dank Walter und Godi, welche mir stets beiseite waren. Auch Patrick Kalberer
möchte ich erwähnen, welcher im parat stand und dafür sorgte, dass meine Maschine perfekt funktionierte. Ein herzlicher Dank gilt auch allen meinen Sponsoren und Gönnern, ohne die es nicht möglich wäre, Motocross – Sport auf diesem hohen Niveau auszuüben.

Ich hoffe, möglichst viele von Euch in 10 Tagen beim Saisonabschluss in Triesen an der Strecke und beim Apero begrüssen zu dürfen.

Bis bald,
Lyonel